Die Meisen haben mir ein rosarotes Schleifchen verliehen!
Vielen lieben Dank. Jetzt würd ich dieses kleine Dings ja gerne weiter vermachen, doch überall wo ich hinklicke leuchtet es mir schon entgegen.
Deshalb packe ich es jetzt erstmal weg, und vielleicht hole ich es später,
wenn keiner, wirklich keiner mehr dran denkt, wieder raus!
Mittwoch, 29. Juli 2009
Montag, 27. Juli 2009
Von Autos & Kartoffeln

Eigentlich wollten wir ja am Wochenende ein neues gebrauchtes Auto kaufen, weil das alte zu klein bzw. die Familie so groß geworden ist. Aber dann wurden wir von diversen Gebrauchtwagenhändlern kreuz und quer durch die Stadt geschickt und sind dabei gleich zweimal beim italienischen Großsupermarkt vorbeigekommen. Nach Hause kamen wir dann zwar ohne neues Auto, aber mit vielen Leckereien, von denen wir seitdem zehren, z.B. gab's heute die phänomenale
K a r t o f f e l p i z z a
für den Teig (für ein Blech):
100 Gramm weißes Mehl
100 Gramm Vollkornmehl
120 ml lauwarmes Wasser
1/2 Würfel Hefe
2 Eßlöffel Olivenöl
1 gestrichener Teelöffel Salz
für den Belag:
200 Gramm festkochende Kartoffeln
1 Zwiebel, geschält und in dünne Ringe geschnitten
4 Eßlöffel Olivenöl
1 kleine Hand voll Thymianblätter
120 Gramm Taleggio
4 Eßlöffel Crème Fraiche
Parmesanraspel
1/2 Becher Creme Fraiche
Mehl sieben. Hefe in Wasser auflösen und mit dem Öl und Salz zu dem Mehl geben. Kräftig durchkneten und mindestens eineinhalb Stunden gehen lassen.
Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden und 5 Minuten in Salzwasser vorkochen. Die Zwiebeln in Öl weich schwitzen.
Später den fertigen Teig auf dem Backblech ausrollen. Kartoffeln, Zwiebeln, Thymian, Käse und Crème Fraiche auf dem Teig verteilen. Mit Öl beträufeln und mit Parmesan bestreuen. Dann ab in den Ofen.
Ofen so heiß wie möglich und zwischen 15 und 20 Minuten knusprig backen.
Sooo lecker!
Mittwoch, 22. Juli 2009
Watcha Wearing Wednesday
Heute mal von janz weit Draußen, aber von hier aus nur einen kleinen Klick entfernt ...
Das war ganz toll und auch ganz schön lecker, das Mini-Blogger-Tausch-Kaffeekränzchen in Suburbia bei Frau Hamburger Liebe und ruft ganz laut nach einer Wiederholung.
Das war ganz toll und auch ganz schön lecker, das Mini-Blogger-Tausch-Kaffeekränzchen in Suburbia bei Frau Hamburger Liebe und ruft ganz laut nach einer Wiederholung.
Montag, 20. Juli 2009
Freitag, 17. Juli 2009
Fast fertig...

... bin ich mit den Vorbereitungen für den Gedönsmarkt, aber nur fast.
Und weil heute die Zeit besonders kostbar ist,
klau ich einfach nachfolgenden Text hier,
denn sie machen auch mit!
Wer Lust hat uns und unser Gedöns zu besuchen ist herzlich eingeladen:
Zum Hamburger Gedönsmarkt
am Samstag 18. Juli 2009 (Achtung: MORGEN!)
auf dem Spielbudenplatz/Reeperbahn
von 15 bis 23 Uhr.
Aber nur gucken gildet nicht. Wer da vorbei gebloggert kommt soll sich doch bitteschön auch zu erkennen geben,wir sind nämlich auch schrecklich neugierig!
Donnerstag, 9. Juli 2009
Ich hab da mal was vorbereitet
Dekorativer Süßkram

Als ich gerade das gesehen habe, sind mir die da oben wieder eingefallen!
Die sind nicht nur unglaublich niedlich, sonder auch noch ganz schön lecker.
(und schon längst aufgefuttert!)
Mittwoch, 8. Juli 2009
Bread Pitt

Seitdem ich dieses Rezept gefunden habe,
wird alle paar Tage ein neues Brot gebacken.
Immer ein wenig anders und immer sehr lecker.
Und damit es mal etwas länger hält,
backe ich ab heute nur noch 1 Kilo-Brote.
Ist es nicht schön!?
Dienstag, 7. Juli 2009
Macht's gut!
Montag, 6. Juli 2009
Freitag, 3. Juli 2009
Auf den Hund gekommen
Mittwoch, 1. Juli 2009
Wendung.
Watcha Wearing Wednesday
Abonnieren
Posts (Atom)